satzglieder

 0    12 Fiche    monibernatek
скачать mp3 басу ойын өзіңді тексер
 
сұрақ Deutsch жауап Deutsch
Arten des Objekte
оқуды бастаңыз
Akkusativobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt, Präpositionalobjekt
Der Kasus der Objekte
оқуды бастаңыз
wird vom Verb regiert (Präpositionalobjekt-Ausnahme)
Akkusativobjekt
оқуды бастаңыз
am häufigsten auftretende Objekt, im Akkusativ steht, mit wen? was? erfragbar, bezeichnet am starksten betroffene Mitspieler von einer Handlung, bei Passivierung zum Subjekt werden kann
Akkusativobjekt anders
оқуды бастаңыз
direktes Objekt (dopełnienie bliższe)
Dativobjekt anders
оқуды бастаңыз
Indirektes Objekt
Dativobjekt
оқуды бастаңыз
bezeichnet nur MITTELBAR betroffenen, Mitspieler von einer Handlung, bezeichent häufig eine PERSON, Rezipientenpassiv mit bekommen/kriegen
Genitivobjekt
оқуды бастаңыз
erfragbar mit wessen?, selten auftreten, verdrängt durch Präpositionalobjekt
Präpositionalobjekt
оқуды бастаңыз
Präposition reagiert, erfragbar nicht durch ein bestimmtes Fragewort, Präposition tret wie eines selbständigen Wort oder als Teil eines Pronominaladverbs, semantisch leer, nicht oder beschränkt austauschbar
Adverbial gliedern sich in
оқуды бастаңыз
Lokaladverbiale (wo, woher, wohin?), Temporaladverbiale (wann, wie lange, wie oft?), Modaladverbiale (wie sehr, mit wem, womit?), Kausaladverbiale (weraum, weshalb, in welchem Fall, wozu, zu welchem Zweck?, trotz was?)
Prädikativ gliedert sich in
оқуды бастаңыз
Subjektprädikativ, Objektprädikativ, freie Prädikative
Subjektprädikativ trit auf mit
оқуды бастаңыз
Kopulaverben
Freie Prädikative
оқуды бастаңыз
benennen einen temporären Zustand, unabhängig von bestimmten Verben

Пікір қалдыру үшін жүйеге кіру керек.